Einmal im Jahr findet das traditionsreiche Familien-Fest im Schlosspark Neuhardenberg mit internationalen Theater- und Performancekünstlern und Musikern statt.
„Ein Volksfest ohne Buden und Krach“, „ein fulminantes Spektakel“, „zauberhafte Atmosphäre“, „das muss man einfach erlebt haben“, „kommen Sie, staunen Sie, lassen Sie sich verzaubern“, „ein wahrhaftes Vergnügen“, so schrieb die Presse über die vergangenen Neuhardenberg- Nächte. Und diese Beschreibungen werden auch bei der siebzehnten Auflage wieder zutreffen. Auch 2019 lädt die Stiftung Schloss Neuhardenberg zu dem zur Tradition gewordenen Fest für alle in den Schlosspark ein. Das Programm wartet, wie gewohnt bei freiem Eintritt, mit zahlreichen musikalischen und theatralischen Interventionen zu Wasser, zu Land und in der Luft auf. Schwebend-leichtes Spiel, Tanz, bewegende Musik und mitreißende Rhythmen, Akrobatik, Licht und Feuer versetzen den Schlosspark in eine unverwechselbar magische Atmosphäre und lassen den Abend zu einem ganz besonderen werden. Künstler-Ensembles von Nah und Fern reisen an, um dem Neuhardenberger Publikum unvergessliche Eindrücke, eben ein bezaubernd schönes Vergnügen zu bereiten. Darunter die Compagnie Louxor, die mit ihrem schwimmenden Riesenrad die Faszination der Jahrmärkte der 1920er Jahre wieder zum Leben erweckt. Und zum Abschluss des Abends folgt das zu einem Klassiker gewordene Feuerwerk.
Weitere Informationen und eine Übersicht über das vielfältiges Programm (März bis Dezember) aus Theateraufführungen, Lesungen, Konzerten, Gesprächen und Ausstellungen auf dem Areal der Stiftung Schloss Neuhardenberg sowie in der zum Architekturensemble gehörenden Schinkel-Kirche finden Sie unter www.schlossneuhardenberg.de