Ateliertage + Kreativmärkte

im Seenland Oder-Spree

In der Seenland Oder-Spree-Region habe viele Künstler*innen ihre Ateliers und Werkstätten. Ob Künstlergruppen, überregional organisierte Atelier-Tage o.ä.  - es gibt immer wieder die Gelegenheit die Produktionsstätten zu besuchen oder auf Kunstmärkten mit den Künstler*innen ins Gespräch zu kommen.

Offene Ateliers

im Seenland Oder-Spree

Jährlich am 1. Mai-Wochenende finden brandenburgweit die Offenen Ateliers statt. Auch in der Region Seenland Oder-Spree öffnen Künstler*innen ihre Ateliertüren für die Öffentlichkeit - manche nur an diesem Tag. Eine besondere Gelegenheit mit den Künstler*innen ins Gespräch zu kommen, neue Arbeiten zu entdecken und zu erwerben.

Netzwerk Kulturtourismus
Trebuser Straße 55 – 15517 Fürstenwalde
T +49 (0) 3361 748094 / 34 41 30
M +49(0)173 983 54 70

E-Mail: Netzwerk Kulturtourismus

Kunstmarkt Bad Saarow

Kreativ im Seenland Oder-Spree

Auf ca. 70 Stände verteilt präsentieren Künstler, Kunsthandwerker und Kreative aus der Region Seenland Oder-Spree in Bad Saarow entlang der Seestraße und im Theater am See ihre Arbeiten. Unter dem Motto „Profession – Hobby - Leidenschaft" wird Künstlern und Kunsthandwerkern aller Sparten von Berufskünstlern, Amateurkünstlern bis hin zum künstlerischen Nachwuchs ein einmaliges Forum geschaffen, um sich und Ihre Werke öffentlich zu präsentieren, mit Besuchern ins Gespräch zu kommen, selbst Kontakte zu knüpfen und die Werke zu veräußern. Der Kunstmarkt findet jährlich am 1. Sonntag im September statt.

KUNST-LOOSE-TAGE

Offenen Ateliers im Oderbruch

Einmal im Jahr öffnen die Oderbruch-Künstler*innen unter dem Titel KUNST-LOOSE-TAGE für ein Wochenende ihre Werkstatt- und Ateliertüren für die Öffentlichkeit. Kunst-Loose-Tage, das heißt, zwei Tage Zeit haben und unterwegs sein, um Kunst zu erleben, wo sie gemacht wird. Über 30 Ateliers und Werkstätten haben im Oderbruch geöffnet. 

Organisiert werden die Kunst-Loosen-Tage vom Kulturladen, Förderverein Wilhelmsaue e. V.

Alle Infos und eine Übersicht über die Oderbruchkünstler und deren Arbeitsschwerpunkte finden Sie unter >> kunst-im-oderbruch.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.