Die Kunstausstellung „Ermutigung“ wurde von der format gGmbH, Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen in Fürstenwalde ins Leben gerufen und wird seit 1997 jährlich veranstaltet. Unterstützt durch den Landkreis Oder- Spree, die Stadt Fürstenwalde, den Kreisverband der AWO Fürstenwalde sowie durch viele ehrenamtliche Künstler, Kunstpädagogen, Therapeuten und Sponsoren hat sich die Ausstellung zu einer bekannten Präsentation von Malereien, Grafiken und Plastiken von behinderten Menschen entwickelt. Die Arbeiten kommen aus allen Teilen der Bundesrepublik und aus dem benachbarten Ausland. Zu jeder Ausstellung werden über 1500 Kunstwerke aus verschiedenen Einrichtungen, in denen behinderte Menschen leben und arbeiten und von vielen behinderten Einzelkünstlern eingereicht, aus denen etwa 200 Exponate von einer Fachjury für die Ausstellung ausgewählt werden.
Am letzten Tag jeder Ermutigung findet eine Preisverleihung statt. 10 von der Fachjury ausgewählte Künstler und der Publikumsfavorit erhalten eine Urkunde, einen kleinen von Sponsoren gestifteten Geldpreis und die Ermutigungs-Giraffe.
Steffen Paschke, ein ehemaliger Schüler der Förderschule Beeskow, hat vor über 20 Jahren ein Wandbild gemalt, das bis heute das Logo der Ermutigung ist. Dieses Wandbild war auch die Vorlage für die Keramik-Giraffen, mit denen die Preisträger ausgezeichnet werden.
Mit der „Ermutigung“ wird der Wunsch des Menschen mit Handicap zur Kreativität und zum künstlerischen Schaffen unterstützt.
Veranstaltungsort: Erich Kästner-Schule in Fürstenwalde